Flechten mit Naturmaterialien

Wir machen einen Frühjahrsspaziergang im Wald und entdecken die erwachenden Pflanzen und Gehölze. Mit Weide, Hartriegel und allerlei Fundstücken aus der Natur flechten wir ein Körbchen, indem du den Frühling mit nach Hause nehmen kannst. Das Angebot richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren.  Bitte denkt an wettergerechte Kleidung und ausreichend Proviant für […]

Musikalischer Waldspaziergang

Mit Bollerwagen, Instrumenten, vielen Lieder, Spielen und Geschichten im Gepäck zieht Liedermacher Unmada gemeinsam mit Fiona der Chorleitung der Kinderwaldschule und mit euch durch den Kinderwald. Eltern und Kinder und alle die sonst noch Lust haben, dürfen mitkommen auf eine musikalische Reise über das Gelände und in die Geschichte des Kinderwaldes. So erfahren wir manches, […]

Osterferienaktion: Forschen und Bauen

Wir werden an den beiden Tagen gemeinsam entdecken, welche Tiere und Pflanzen schon aus dem Winterschlaf gekommen sind und natürlich wieder mit Weiden bauen. Außerdem werden wir buddeln was das Zeug hält. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und freuen uns auf eure Teilnahme. Bitte denkt an festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung, die auch […]

Jugendcamp

In den Osterferien habt ihr die Chance auf zwei spannende Tage voller cooler Aktionen zusammen mit anderen Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Ob Ausdauer beim Chaosspiel oder Geschick und Kreativität bei Bauwerken aus Materialien, die der Wald uns bietet - es ist für jede*n etwas dabei. Mitgebracht werden sollten Verpflegung und ausreichend […]

Kindergruppe im Kinderwald

Wir treffen uns um gemeinsam den Wald und die Natur im Kinderwald mit verschiedenen Aktionen zu erleben und zu erforschen. Dazu gehören Spiele auf Basis von Tierverhalten, (wie Schleichen, Verstecken, Aufmerksamkeit schulen) und auch Schnitzen, Budenbau, Einsatz von Becherlupen und Keschern zum Entdecken von kleineren Tieren und besonderen Merkmalen in der Natur, sowie auch kreative […]

Waldzeit-Mädchenzeit!

Kommt mit und entdeckt den Kinderwald! Gemeinsam wollen wir Hütten bauen, Tierspuren suchen und finden, schnitzen und jede Menge Spaß haben. Heute haben die Mädchen hier das Sagen! Ein Nachmittag nur für Mädchen, Zeit zu spielen und zu toben, zu forschen und zu entdecken. Bringt bitte Wechselkleidung, eine Sitzunterlage sowie ausreichend Essen und Trinken mit. […]

Tag der offenen Tür im Kinderwald

Wie wäre es mit einem Ausflug zum Kinderwaldgelände, um diesen außergewöhnlichen Ort kennen zu lernen? Eine Führung über das Gelände startet um 11:30 Uhr mit vielen (unbekannten?) Infos zur Entstehung und der Idee des Kinderwaldes. Danach wollen wir zusammen aktiv werden, buddeln und die Weidenbauten reparieren. Außerdem gehen wir auf die Suche nach Bodentieren im […]

Die Waldlinge sind los!

Waldluft schnuppern, singen und spielen, verstecken und finden, forschen und erfahren. Mit viel Spaß, Kreativität und Neugier sind wir heute unterwegs im Kinderwald. Gemeinsam mit Mama und/oder Papa lernen die Kinder den Wald mit all seinen Möglichkeiten kennen. Bitte an wetterangepasste Kleidung, eine Sitzunterlage und Verpflegung für ein gemeinsames Picknick denken. Diese Aktion richtet sich […]

Keschern im Bach

Wir werden in der Desbrocksriede auf die Suche nach Wassertiere gehen. Die Teilnehmenden können dabei spielerisch lernen, wo sich verschiedene Wasserlebewesen aufhalten und wie sie diese vorsichtig einfangen können. Anschließend bauen wir Flösse und lassen Sie auf der Desbrocksriede zu Wasser. Es sollten Verpflegung und ausreichend Getränke, ein Handtuch, ggf. Sonnenschutz und Badezeug sowie Wechselkleidung […]

Schnupperseminar Niedrigseilgarten

Niedrigseilgärten ermöglichen ein spannendes Bewegungsangebot für Einzelpersonen und Gruppen, die mit wenig Aufwand zwischen Bäumen errichtet werden können und um das Kennenlernen einiger Elemente von Niedrigseilparcours. Das Schnupperseminar richtet sich an Erwachsene, die gerne Elemente des Niedrigseilparcours kennenlernen möchten und mit Kindern und Jugendlichen in der Natur arbeiten. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem […]