Kindergruppe im Kinderwald

Wir treffen uns um gemeinsam den Wald und die Natur im Kinderwald mit verschiedenen Aktionen zu erleben und zu erforschen. Dazu gehören Spiele auf Basis von Tierverhalten, (wie Schleichen, Verstecken, Aufmerksamkeit schulen) und auch Schnitzen, Budenbau, Einsatz von Becherlupen und Keschern zum Entdecken von kleineren Tieren und besonderen Merkmalen in der Natur, sowie auch kreative […]

Waldzeit-Mädchenzeit! – ausgebucht

Kommt mit und entdeckt den Kinderwald! Gemeinsam wollen wir Hütten bauen, Tierspuren suchen und finden, schnitzen und jede Menge Spaß haben. Heute haben die Mädchen hier das Sagen! Ein Nachmittag nur für Mädchen, Zeit zu spielen und zu toben, zu forschen und zu entdecken. Bringt bitte Wechselkleidung, eine Sitzunterlage sowie ausreichend Essen und Trinken mit. […]

Dein Lieblingsplatz im Kinderwald

Heute seid ihr Kinder gefragt, denn wir wollen uns gegenseitig unsere Lieblingsplätze im Kinderwald zeigen! Mit der Kinderwald-Karte in der Hand gehen wir die verschiedenen Orte ab und probieren aus, was es dort alles zu erleben gibt… am Bach, auf den Inseln, der Seilfähre, im Wald und im Amphitheater. Bring Lust, dich zu bewegen und […]

Die Waldlinge sind los!

Waldluft schnuppern, singen und spielen, verstecken und finden, forschen und erfahren. Mit viel Spaß, Kreativität und Neugier sind wir heute unterwegs im Kinderwald. Gemeinsam mit Mama und/oder Papa lernen die Kinder den Wald mit all seinen Möglichkeiten kennen. Bitte an wetterangepasste Kleidung, eine Sitzunterlage und Verpflegung für ein gemeinsames Picknick denken. Diese Aktion richtet sich […]

Keschern im Bach

Wir werden in der Desbrocksriede auf die Suche nach Wassertiere gehen. Die Teilnehmenden können dabei spielerisch lernen, wo sich verschiedene Wasserlebewesen aufhalten und wie sie diese vorsichtig einfangen können. Anschließend bauen wir Flösse und lassen Sie auf der Desbrocksriede zu Wasser. Es sollten Verpflegung und ausreichend Getränke, ein Handtuch, ggf. Sonnenschutz und Badezeug sowie Wechselkleidung […]

Musikalischer Waldspaziergang

Mit Bollerwagen, Instrumenten, vielen Lieder, Spielen und Geschichten im Gepäck zieht Liedermacher Unmada gemeinsam mit Fiona der Chorleitung der Kinderwaldschule und mit euch durch den Kinderwald. Eltern und Kinder und alle die sonst noch Lust haben, dürfen mitkommen auf eine musikalische Reise über das Gelände und in die Geschichte des Kinderwaldes. So erfahren wir manches, […]

Die wilden Geschwister der Biene Maya

Was hat eine Wildbiene mit einem Kuckuck zu tun und warum machen Wildbienen gar keinen Honig? Wie leben Wildbienen und warum sind sie für den Menschen überlebenswichtig? Wie funktioniert Bestäubung und wie schmeckt eigentlich Pollen? Das und viele andere Fragen werden wir gemeinsam beantworten und mit Wildbienen auf Tuchfühlung gehen. Damit wir im Kinderwald ein […]

Glühwürmchen-Nachtwanderung – ausgebucht

Nur ein paar Tage im Sommer und nur um eine ganz bestimmte Uhrzeit können wir das Lichterschauspiel der Glühwürmchen erleben. Jetzt ist es also soweit: wenn das Wetter mitspielt, leuchten diese zarten Elfen wieder mit grünlichem Schimmer. Zwei Leuchtkäferarten leben in Hannovers Wäldern und Parks. Wir erkunden unseren nächtlichen Wald, lauschen mit Fledermausohren und erproben […]

Abenteuerreise durch den Kinderwald

Kommt mit den Waldrittern auf eine fantastische Abenteuerreise voller magischer Wesen und geheimnisvoller Geschichten durch den Kinderwald. Löst gemeinsam spannende Rätsel und stellt euch wundersamen Herausforderungen. Ein Liverollenspiel für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Treffpunkt: Container am Eingang des Kinderwaldgeländes Kostenbeitrag: Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung: Daniel Baum, E-Mail: daniel.baum@waldritter.de

Kindergruppe im Kinderwald

Wir treffen uns um gemeinsam den Wald und die Natur im Kinderwald mit verschiedenen Aktionen zu erleben und zu erforschen. Dazu gehören Spiele auf Basis von Tierverhalten, (wie Schleichen, Verstecken, Aufmerksamkeit schulen) und auch Schnitzen, Budenbau, Einsatz von Becherlupen und Keschern zum Entdecken von kleineren Tieren und besonderen Merkmalen in der Natur, sowie auch kreative […]