Wir wünschen ein frohes neues Jahr – ein Rückblick und ein Ausblick

Ein ereignisreiches und bewegendes Jahr ist zu Ende gegangen und wir freuen uns auf ein tolles Jahr 2020 und wünschen allen Kinderwald-Freunden, dass es ein glückliches, fröhliches, aktives und herzerwärmendes neues Jahr wird.

Im Jahr 2019 hat es im Kinderwald gewohnte und auch neue Aktivitäten gegeben. Unsere Jahreszeitenfeste sind noch größer geworden und haben vor allem viele neue Familien in den Kinderwald gebracht. Unser Jahresprogramm konnte mit schönen Angeboten begeisterte Erst-Kontakte zu unserer Arbeit herstellen und über das Jahr hinweg hat sich eine echte Pilz-Fan-Gemeinschaft gebildet, die mit unserem Sachverständigen Eike Heinemann über das Gelände streift.

Die Werkstatt Angebote, die sich vor allem an pädagogische Einrichtungen richten sowie unsere festen Kinder- und Jugendgruppen und unser Sommercamp haben auch in 2019 weiterhin Bestand gehabt.

Aber es ließen sich immer stärkere Änderungen feststellen. Änderungen im Verhalten derer, die unsere Angebote wahrnehmen, Änderungen dessen, was eigentlich gewünscht wird und vor allem auch interne Strukturänderungen. Im März 2019 hat sich unser Vorstand auf 4 Mitglieder reduziert und die ehrenamtliche Mitarbeit beschränkt sich immer stärker auf einen festen Kreis.

In unseren Klausurtagungen haben wir intensiv mit diesen neuen Faktoren gearbeitet, um sicherzustellen, dass der Kinderwald auch weiterhin seine Ursprungsziele erhält und vor allem den Kindern die Natur, Eigenverantwortung und Mitbestimmung ein kleines und großes Stückchen näher bringt. 

In diesem Sinne freuen wir uns auf ein fantastisches Jahr 2020, dass viele positive Änderungen mit sich bringen möge und unsere Freude am Kinderwald, die Herzenskontakte und sozialen Begegnungen auch weiterhin erhalte.