Sommercamp 2021

Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder ein Sommercamp im Kinderwald. Und auch wenn die Pandemie uns immer noch auf Trab hält, hat es sich dieses Jahr fast wie früher angefühlt. Eine Woche lang waren die verschiedensten Gruppen im Kinderwald unterwegs und es wurde gebaut, gebastelt, gemalt, musiziert, gespielt, getobt, gesungen, experimentiert und sogar geschwommen!

Nach dem vielen Regen hat uns in den ersten Tagen die Sonne begleitet und das Wasser an der Taka-Tuka-Insel war so hoch, dass es nicht nur zum Plantschen, sondern sogar zum Schwimmen gereicht hat. Für die musikalische Begleitung war in diesen Tagen immer gesorgt, denn in der Waldinstrumente-Gruppe wurde ein Instrument nach dem anderen gebaut, von Waldflöten über Rasseln und Ratschen bis hin zu Schwirrhölzern und Dosengitarren.

Wem die Mücken zu nah kamen, dem*der wurde in der Zauberkräuter-Gruppe mit einer selbstgemachten Mückensalbe geholfen. Auch wohlriechende Shampoos und Seifen wurden hergestellt, mit Zutaten frisch aus dem Kinderwald.

Die Seife konnte eine andere Gruppe gut gebrauchen – mit Farbe und Lack haben viele kreative Kinder die „Bunte Brücke“, einen von drei Kinderwald-Eingängen, endlich bunt gemacht! Schaut doch mal dort vorbei, wenn ihr das nächste Mal im Kinderwald seid.

Kennt ihr eigentlich schon den Elfenwald? Er ist ein bisschen versteckt, aber wenn ihr bei den Schafen einmal den Hügel in den Wald hinaufgeht, werdet ihr ihn sicher erkennen, denn die Landart-Gruppe hat dort Elfenhäuser gebaut, Naturmandalas gelegt und die Bäume mit lustigen Lehmgesichtern verziert, die dem Regen hoffentlich getrotzt haben.

Abhalten ließ sich vom Regen jedenfalls niemand, auch die Powerarbeiter nicht! Mit Jungs- und Mädchenpower machte die Gruppe sich an der Reparatur einer Treppe zu schaffen, damit niemand mehr den steilen Hügel runterrutschen muss. Außer vielleicht die Kinderwald-Clowns, die natürlich nur Blödsinn im Kopf hatten und gemeinsam mit Clown Fidolo einen Quatsch nach dem anderen ausheckten. Bei all diesem Programm fanden die Kinder trotzdem noch Zeit, tolle Ideen für eine neue Attraktion zu sammeln, die in Zukunft die Seilfähre ersetzen kann und das grüne Klassenzimmer mit der Insel Luna verbinden soll. Und natürlich wurde jeden Tag gemeinsam gesungen: Morgens zur Begrüßung, in den Mittags- und Regenpausen und zum Tagesabschluss, also eigentlich immer!

 Zur großen Freude aller hat Unmada uns die ganze Woche begleitet und mit seinem Akkordeon jeden Tag gute Laune verbreitet. So ging am Freitag eine Woche zu Ende, in der so viel passiert ist, dass man kaum alles erzählen kann. Zum krönenden Abschluss gab es am Freitagnachmittag ein Ferienabschlusskonzert, für alle Sommercamp-Kinder, ihre Eltern und wer sonst noch Lust hatte. Mathjes von den Maschseepiraten (alias Mathias Lück) und Christian Kruse vom Figurentheater Neumond waren an diesem Tag zu Gast im Kinderwald und erfreuten alle mit ihren lauten und leisen Tönen, ihren Liedern und Geschichten. Natürlich durften auch Unmada und der Kinderwaldchor nicht fehlen – unterstützt von den Kindern aus dem Sommercamp, die kräftig mitsangen, erzählten und ihre Kunstwerke vorführten. Clown Fidolo und seine Kinderwald-Clowns waren natürlich auch dabei und sorgten für einen Lacher nach dem anderen. Da kam das Kinderwald-Sommercamp-Feeling richtig rüber! An diesem Abend konnten wir also alle erschöpft, aber hoffentlich glücklich und zufrieden und voller Vorfreude auf das nächste Jahr nach Hause gehen.