Draußen scheint die Sonne und bei Erwachsenen wie Kindern der Stammgruppe vom Stephansstift erwachen erste Frühlingsgefühle an diesem Donnerstag im Kinderwald. Gut erinnern wir uns noch an die letzten Wochen vorher: Als wir dick eingemummelt an windgeschützten Plätzen heiße Suppe gelöffelt haben, bevor wir uns aufgemacht haben, Baumpilze zu sammeln ,Tierbauten oder Tierspuren zu untersuchen oder einfach durch den Wald zu stromern.
Immer in Bewegung zu sein, war das beste Mittel gegen die Kälte! Für den Notfall in unserem Gepäck immer dabei: Fleecedecken und Wärmepads für Hände und Füße.
Besonders dankbar waren wir für die Kleiderspende, die wir von den Eltern der Kinderwaldchöre bekommen haben. Ohne die dicken Skihosen, Winterstiefel, Jacken und Mützen wäre es nicht möglich gewesen, bei wirklich j e d e m Wetter, die Donnerstagnachmittage im Wald zu verbringen. Dafür ein großes „Danke schön“!
Den Kindern hat diese Winterzeit im Kinderwald unschätzbare Erfahrungen an Durchhaltevermögen und kreativem Umgehen mit dem Wetter ermöglicht und es gab keinen Tag, an dem sie sich nicht darauf gefreut hätten … lediglich die Eltern waren gelegentlich erstaunt, wenn wir uns trotz Kälte und Regen aufgemacht haben.