
Die Künstler*innen beim Eröffnungskonzert der Konzertreihe „LIEDER FÜR EINE BESSERE WELT“* im Amphitheater des Kinderwalds von links nach rechts: Clown Fidolo (Ben Guri Theater), Birte Reuver (Liedermacherin der Gruppe Hoppla!), Unmada (Liedermacher aus dem Kinderwald), Larissa Schories (kindermusik4u), Markus Rohde (Rockmusik für Kinder), Nico Picht (Gitarrist aus der Kinderwaldjugend), Nele Heinemann (Sängerin und Liedermacherin aus der Kinderwaldjugend) und Katja Arff (Chorleiterin des Kinderwaldchores) Foto: Kinderwald
Gleich 3 Feste auf einen Streich wurden am Sonntag im Amphitheater vom Kinderwald gefeiert. Das Frühlingsfest sollte eigentlich im April stattfinden. Nachdem es auch im Mai wegen des Lockdowns nicht stattfinden konnte, wurde es nun kurzerhand mit dem Sommerfest zusammengelegt. Der ursprünglich geplante Termin am 12. Juni für das Sommerfest konnte nicht realisiert werden, da wegen des mit dem Gesundheitsamt der Region Hannover abgesprochenen Hygienekonzepts keine offene Veranstaltung möglich war. So beschloss der Vorstand beide Feste am 13. Juni 2021 mit dem Eröffnungskonzert des Kinderliederfestivals LIEDER FÜR EINE BESSERE WELT* zusammenzulegen und wegen der Auflagen (begrenzte Anzahl mit personalisierten Eintrittskarten wegen der einzuhaltenden Abstandsregeln, Testpflicht für Erwachsene, etc.) erst einmal nur kinderwaldintern einzuladen. Die Mitglieder des Fördervereins, Kinder, Eltern und Mitarbeitende und vor allem die Sänger*innen aus den Kinderwaldchören wurden informiert und innerhalb kürzester Zeit war das zur Verfügung stehende Kartenkontingent erschöpft. Wir bitten bei allen Freundinnen und Freunden des Kinderwalds, die mit uns über Facebook oder über unsere Homepage verbunden sind, um Verständnis für diese Vorgehensweise. Eine öffentliche Ausschreibung über die Sozialen Medien hätte uns angesischts des riesengroßen Interesses schier überfordert und wir hätten sehr viele Kinder und Familien enttäuschen müssen. Ein Hauptziel der Konzertreihe ist es nämlich, den Chorgesang im Kinderwald nach einem langen Verbot des Singens wieder zu beleben und den Kinderwaldchor zu stärken, der sich seit Juni nun wieder regelmäßig zum Proben treffen kann. Die beiden Chorleiterinnen Katja Arff und Jenny Wabbel haben mit den Kindern online und live Lieder von Larissa („Die Zukunft, das seid ihr“), Markus Rohde („Die Welt ist so“) und von Birte („Spuren im Sand“) vorbeitet und beim Konzert zwar mit gebührendem Abstand aber am Ende sehr besseelt vorgetragen. Natürlich erklangen auch einige Songs aus unserem Kinderwaldliederschatz zusamen mit Unmada, der von Nico Picht am Bass und an der Gitarre und der Sängerin Nele Heinemann unterstützt wurde. Natürlich war wie immer bei unseren Kinderwaldfesten auch der Clown Fidolo dabei, der diesmal die Rolle des Ansagers übernahm. Das sorgte für viele Lacher und vergnügte Gesichter. Die drei eingeladenen Liedermacher*innen sind wie Unmada Teil des Netzwerks Kindermusik.de, das sich um die Förderung des Genre Kinderlied in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland bemüht. Mittlerweile sind 65 Liedermacher*innen und Bands in dem Netzwerk aktiv, die kooperieren anstatt zu konkurieren. So entstehen nicht nur wunderbare Sampler wie der aktuelle mit dem Titel 42 KINDERLIEDER FÜR EINE BESSERE WELT, sondern in Kooperation mit Veranstalten oder Spielorten wie dem Kinderwald Hannover bundesweit Kindermusik-Festivals: die DABBA DABBA DU Kindermusikfestivals.
Damit ihr beim nächsten großen Event dabei sein könnt, tragt euch Freitag, den 27. August und Sonntag, den 19. September in eurem Kalender fest ein, denn dann kommen zum Ferien-Abschlussfest am 27.08. die Liedermacher Mathias Lück und Christian Kruse (Theater Neumond) und zu unserem diesjährigen Weltkindertagskonzert am 19.09. SPUNK (Gerd Müller), Florian Müller mit seinem Kinderrechte-Programm und DIE BLINDFISCHE aus Oldenburg zu uns in den Kinderwald.
Höhepunkt unserer Konzertreihe wird ein Chor- und Orchesterkonzert zum 25-jährigen Jubiläum des Kinderwalds am 3. Oktober 2021 sein. Außer unseren Kinderwaldchören werden das BRUNSVIGA-Orchester (Leitung: Sasahara Blumenstiel) mit Verstärkung von Musiker*innen aus dem Kinderwald und ein Projekt-Kinderchor aus Braunschweig unter der Leitung von Jenny Rae Beyer dabei sein. Der Arrangeur Jonas Fritsch hat unsere Kinderwaldlieder orchestriert und wir dürfen uns auf ein einzigartiges Klangerlebnis im Amphitheater freuen. Die Proben für diese Spektakel laufen schon.
Natürlich müssen wir darauf hoffen, dass uns die Pandemie keinen Strich durch die Rechnung macht. Wer jedoch die große Freude und das aufopfernde Engagement so vieler Freiwilliger und Helfer am Eröffnungs-Sonntag erlebt hat, weiß, dass es sich manchmal auch lohnen kann, ins kalte Wasser zu springen. Ein herzliches Dankeschön an Saskia Picht, den gesamten Vorstand des Fördervereins und unsere Geschäftsführerin Angelika Liebrecht für den enormen Aufwand der Organisation im Vorfeld und bei der Veranstaltung, an alle Künstlerinnen und vor allem an die tollen Kinder vom Kinderwaldchor und ihre Chorleiterinnen, die in kurzer Zeit viele neue Lieder erarbeitet haben und mit ihrem Gesang das Publikum und unsere erfahrenen Kindermusiker*innen beeindruckt haben. Es ist so schön, wenn es wieder möglich ist zu singen und zu tanzen: „Nur ein bisschen Leben? Das ist uns zu wenig.“
(Unmada Manfred Kindel, Projektleiter der Konzertreihe)
*gefördert von:
